Der Sommer ist da – und mit ihm die Erdbeerzeit! Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem Stück fruchtigem, hausgemachtem Kuchen zu beginnen? Im Hotel Sankt Leonhard in Bad Birnbach verwöhnen wir unsere Gäste jeden Sonntagmorgen mit einem besonderen Highlight: einem köstlichen Kuchen, frisch gebacken und mit Liebe zubereitet.

Letzten Sonntag stand ein echter Klassiker auf dem Bio-Frühstücksbuffet – unser veganer Erdbeerkuchen. Die süßen, sonnengereiften Früchte stammen direkt aus unserem heimischen Garten – frischer und regionaler geht es kaum. Das kreative Kuchenrezept von Hotelchefin Elke Sommer kombiniert einen lockeren Vollkornboden mit einem cremigem Vanillebelag und aromatischen Erdbeeren. Viel Freude und Genuss beim Nachbacken zuhause … 

Unser Rezept: Veganer Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

(vollwertig & ohne Industriezucker)

Zutaten für eine Springform (ø 26 cm):

Für den Boden:

  • 250 g feines Dinkelvollkornmehl

  • 80 ml Kokosöl 

  • 100g Kokoszucker oder Dattelzucker

  • 1 Packung Backpulver

  • 1 TL Vanille (gemahlen)

  • 1 Prise Salz

  • 250 ml Haferdrink

  • 1 EL Apfelessig

Für die Vanillecreme:

  • 400 ml Kokosmilch

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder 40 g Maisstärke + Vanille)

  • 2–3 EL Ahornsirup 

Für den Belag:

  • ca. 500 g frische Erdbeeren (am besten aus dem Garten)

  • Statt einem üblichen Tortenguss: Selbstgemachtes Apfel-Holunderblüte-Gelee

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Für den Teig alle trocken Zutaten mischen. Die flüssigen Zutaten mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend alle trockenen und flüssigen Zutaten vorsichtig und kurz mit einem Schneebesen zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Nicht zu lange rühren, damit der Teig schön luftig bleibt.  Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Rand etwas fetten und den Teig einfüllen.

  3. Den Boden ca. 25-30 Minuten backen, dann sehr gut auskühlen lassen.

  4. Für die Creme etwas Kokosmilch mit Puddingpulver und Süßungsmittel verrühren, den Rest der Kokosmilch aufkochen. Puddingmischung einrühren, kurz aufkochen lassen und gut abkühlen lassen. Damit sich keine Haut auf dem Pudding bildet, die Oberseite des noch heißen Puddings mit Klarsichtfolie abdecken.

  5. Erdbeeren waschen, halbieren und dicht auf die Vanillecreme legen. Man kann ein oder mehrere Schichten auf den Tortenboden legen. Ganz nach Lust und Geschmack.

  6. Das Gelee vorsichtig erhitzen. Das flüssige Gelee mit einem Esslöffel über die Erdbeeren gießen.

  7. Den Kuchen gut kühlen, am besten 1–2 Stunden durchziehen lassen, dann servieren.

Erdbeergenuss mit Aussicht

Der vegane Erdbeerkuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wertvoll saisonale, regionale und pflanzliche Küche sein kann. Unsere Gäste genießen ihn sonntags im lichtdurchfluteten Wintergarten mit Blick ins Grüne – ein perfekter Start in den Urlaubstag.

Übrigens: Jeden Sonntag gibt es bei uns einen anderen hausgemachten Kuchen – lecker und kreativ. Wer Wert auf gesunde und biologische Ernährung und naturnahe Küche legt, wird im Hotel Sankt Leonhard fündig.